Bornheim: Mo. - Do.: 10-18 Uhr I Tel.: 069 452526 I info@fahr-praxis.de
Enkheim: Mo. - Do.. 14-18 Uhr I Tel.: 06109 6969757 I enkheim@fahr-praxis.de
Nach der Anmeldung kannst Du direkt mit dem Theorieunterricht sowie den Fahrstunden beginnen.
Der Theorieunterricht besteht aus den folgenden Themen:
Wann welche Themen unterrichtet werden, findest Du unter Termine.
Wenn Du die Klasse B auf A erweitern möchtest, sind es 6 Grundstoffthemen plus 4 Spezialthemen (15-18). Der Unterricht für die Erweiterung erfolgt freitags und samstags. Weitere Details findest Du ebenfalls unter Termine.
Für den Fahrschulantrag benötigst Du die folgenden Unterlagen:
Der Antrag muss zusammen mit den Unterlagen bei der zuständigen Meldestelle eingereicht werden. Nach der Einreichung benötigt die Behörde in der Regel 8-10 Wochen zur Bearbeitung.
Tipp: Achte darauf, einen Termin für die Abgabe der Unterlagen zu vereinbaren. Für Frankfurt Stadtmitte kannst Du dies hier tun.
Erst wenn Deine Unterlagen bei uns vorliegen (dies kannst Du im Büro oder bei Deinem Fahrlehrer*in erfragen), können die Prüfungen angemeldet werden.
Dieser Antrag bleibt für 1 Jahr gültig und verlängert sich nach der bestandenen Theorieprüfung um ein weiteres Jahr.
Die Anmeldung zur Theorieprüfung kann kurzfristig erfolgen, wenn Prüfplätze verfügbar sind.
Die Anmeldung zur praktischen Prüfung erfolgt durch Deinen Fahrlehrer*in nach gemeinsamer Absprache. Dies muss in der Regel ca. 2 Wochen vor dem Prüfungsdatum geschehen.
Die Bezahlung (inkl. TÜV-Gebühren) muss spätestens einen Tag vor der Prüfung im Büro erfolgen.
Wichtig: Bei einem Nichterfolg der theoretischen oder praktischen Prüfung muss mindestens 2 Wochen bis zur nächsten Prüfung gewartet werden.
In den letzten Jahren hat sich der Umgang mit Fahrschülern verändert. Viele Jugendliche sehen den Führerschein heutzutage nicht mehr als Symbol für Freiheit, sondern als zusätzlichen Stressfaktor, insbesondere in einer Großstadt wie Frankfurt. Parkplatzmangel, Umweltbelastung und hohe Kosten spielen hierbei eine Rolle. Stattdessen bevorzugen viele das Fahrrad oder den RMV als bequeme, klimafreundliche Alternativen.
Zudem legen viele Schüler im Rahmen ihrer Abiturvorbereitung den Fokus eher auf die Schule und weniger auf die Fahrschule. Daher ist es inzwischen völlig normal, dass der Führerschein bis zu ein Jahr und länger in Anspruch nehmen kann.
Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht im Detail mit den Eltern über den Verlauf der Fahrausbildung sprechen dürfen. Auch wenn Sie die Kosten tragen oder Ihr Kind minderjährig ist, können wir nur allgemeine Auskünfte erteilen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Fahr-Praxis Bornheim
Burgstr. 138
60389 Frankfurt
Telefon: +49 69 452526
Telefax: +49 69 452526
Fahr-Praxis Bergen-Enkheim
Borsigallee 65
60388 Frankfurt
Telefon: +49 6109 6969757
E-Mail: enkheim@fahr-praxis.de