Bornheim: Mo. - Do.: 10-18 Uhr   I  Tel.: 069 452526  I   info@fahr-praxis.de


Enkheim:   Mo. - Do.. 14-18 Uhr   I   Tel.: 06109 6969757   I   enkheim@fahr-praxis.de


Simulatoren

DIE SIMULATOREN!

Eine umweltschonende, entspannte und sichere Alternative auf Deinem Weg zur Fahrerlaubnis!


Registriere Dich jetzt, um Übungsstunden auf dem Simulator buchen zu können.

Registrierung ist nur für angemeldete Schüler*innen der Fahrschule Fahr-Praxis möglich!

Du bekommst dann einen Link, mit dem Du Dein gewünschtes Zeitfenster in unserem Online Kalender buchen kannst.

Zur ersten Stunde schreibst Du bitte unseren Marcel an.

Email: Enkheim@Fahr-Praxis.de

Er ist dann zur Deiner ersten Stunde da und führt Dich in die Welt der Simulatoren ein.

Online buchen

Die ersten Schritte auf dem Simulator.



Die Zukunft der Fahrausbildung!


LERNEN WIE DIE PILOTEN

Fahrsimulator: Die Zukunft der Fahrausbildung

Seit über 25 Jahren ist die Fahr-Praxis stets bestrebt, visionär, zukunftsorientiert und besser zu sein. Mit dem Fahrsimulator gehen wir einen weiteren, innovativen Schritt in die Zukunft der Fahrausbildung!


Warum der Fahrsimulator der ideale Start für Deine Fahrprüfung ist

Warum solltest du in den ersten Fahrstunden mit der Fahrzeugbedienung, der Verkehrsbeobachtung und der Regelkunde unnötigen Stress im realen Verkehr erleben? Besonders im hektischen Frankfurter Straßenverkehr wirkt sich der psychosoziale Stress negativ auf deine Lernfähigkeit aus. In einer ruhigen Simulatorumgebung hingegen kannst du dich viel besser auf das Wesentliche konzentrieren und lernst deutlich schneller.


Mehr Sicherheit mit dem Fahrsimulator

Wusstest du, dass 95% aller Unfälle in den ersten sechs Fahrstunden passieren? Häufige Zwischenfälle wie das Abwürgen des Motors oder Auffahrunfälle durch andere Verkehrsteilnehmer sind kein seltenes Problem. Warum also unnötig die Nerven, das Fahrzeug und die Umwelt belasten, wenn du die grundlegenden Fahrtechniken wie Anfahren, Schalten, Lenken und Bremsen sicher und stressfrei im Fahrsimulator üben kannst?


Fahrsimulator – Deine kostengünstige und sichere Trainingsmöglichkeit

Die neue Generation von Fahrsimulatoren ist so realitätsnah, dass sie uns endlich in die Lage versetzt, dir eine kostengünstige, klimaneutrale und gleichzeitig sichere Möglichkeit zu bieten, die ersten Schritte auf deinem Weg zum Führerschein zu machen.


So funktioniert's:

  1. Online buchen: Fülle das "Online buchen"-Formular oben auf dieser Seite aus und sende es ab.
  2. Buchung bestätigen: Du erhältst einen Link zu unserem Buchungsportal. Wähle deine gewünschte Zeit und bestätige den Datenschutz.
  3. Chipkarte erhalten: Hol dir im Büro deine Chipkarte (10 € Pfand), die du für die Simulatorstunden aufladen kannst.
  4. Simulatorstunden: Wir empfehlen 4-6 Stunden auf dem Simulator, bevor du mit deinem Fahrlehrer in die Praxis gehst. Diese Simulatorstunden werden 1:1 als Fahrstunden angerechnet und kosten dabei weniger als die Hälfte einer realen Fahrstunde.

Garantierter Spaß und schneller Lernerfolg!

Mit dem Simulator wirst du schnell merken, wie viel Spaß Lernen machen kann. Deine Simulatorfahrstunden sind nicht nur effizient, sondern auch spannend und abwechslungsreich – so geht Lernen leicht und macht Spaß.


Der Fahrsimulator – Innovation in der Fahrausbildung

Der Fahrsimulator setzt neue Maßstäbe in der Ausbildung. Fahranfänger, die ihre ersten Stunden am Simulator absolvieren, sind deutlich weniger ängstlich und gehen von Anfang an viel souveräner mit der Technik im Auto um.

Die hochmoderne Simulator-Technologie sorgt dafür, dass du dich beim Fahren sicher und wohl fühlst. Viele der Funktionen, die du bereits von populären Computerspielen kennst, kommen hier zum Einsatz – und sie machen das Lernen noch spannender!

Längst ist wissenschaftlich bewiesen, dass eine Kombination aus Unterricht und Spaß viel schneller zum Erfolg führt als traditionelle Lernmethoden. Der Simulator hilft dir dabei, konzentriert zu bleiben und Lernfortschritte viel schneller zu erzielen.


Vorteile des Fahrsimulators:

  • Energiesparend und umweltschonend: Der Simulator ermöglicht eine ressourcenschonende Ausbildung, ohne die Umwelt zu belasten.
  • Wetterunabhängig: Egal, ob Sonne oder Regen – du kannst immer deine Simulatorstunden absolvieren.
  • Stressfreie Ausbildung: Du kannst ohne Zeitdruck und äußeren Stress üben, was die Lernmotivation steigert.

Risikofrei: Du wirst auf alle möglichen Gefahrensituationen im Straßenverkehr vorbereitet – ohne echtes Risiko. Zum Beispiel kannst du Vorfahrtsituationen, Abstandhalten, das richtige Tempo, Lückenakzeptanz und den Schulterblick sicher trainieren.


Fazit: Der Fahrsimulator bietet nicht nur eine innovative, sondern auch eine sichere und kostengünstige Möglichkeit, deine Fahrkenntnisse zu verbessern und dich optimal auf deine praktische Prüfung vorzubereiten. Wir setzen auf die neuesten Technologien, damit du als sicherer und souveräner Fahrer unterwegs bist!


DER SIMULATOR


Der Einsatz von Fahrsimulatoren in der Fahrschule setzt neue Maßstäbe in der Ausbildung von Fahrschüler*innen.

Auszubildende, die vor der ersten Fahrstunde am Simulator trainieren, haben weniger Angst vor der realen Fahrt und gehen von Beginn an souveräner mit der Technik im Auto um.

Die hochmodernen Technologie, die viele bereits von populären Computerspielen kennen und schätzen, wird Dich begeistern. Der oftmals trockene Lehrinhalt wird auf spielerische und zugleich innovative Art und Weise interessant, lebendig und aufregend.

Längst ist erwiesen, dass die Kombination aus Unterricht und Spaß in der Ausbildung weitaus schneller zum gewünschten Erfolg führt, als dies bei herkömmlichen Methoden der Fall ist.


Schüler und Lehrer profitieren gleichermaßen von einer ganzen Reihe von Vorteilen. So ermöglicht der Einsatz von Simulatoren etwa eine energiesparende, umweltschonende, wetterunabhängige, effiziente und stressfreie Fahrerausbildung. Hinzu kommt der Umstand, dass Fahrschüler*innen am Steuer des Simulators gänzlich risikofrei auf Gefahrensituationen im Straßenverkehr vor­bereitet werden können. Es lassen sich etwa Vorfahrtsituationen, das Abstandhalten, die Wahl der richtigen Geschwindigkeit, Lückenakzeptanz und Schulterblick trainieren.

Hier geht's zum Film
Share by: